
Je näher der Schulabschluss kommt, umso stärker wird der Druck, den die Schüler und Schülerinnen verspüren, wenn sie auf die Frage »Und was machst du nach der Schule« noch keine Antwort haben.
Die Berufsfindung ist heute ein kompliziertes Unterfangen, manche sprechen gar von einer Unmöglichkeit. Fast die Hälfte aller heutigen Schüler geben an, dass ihnen die Berufswahl schwerfällt. Nur knapp ein Drittel der Schüler hat eine konkrete Vorstellung zu ihrer beruflichen Zukunft, während 20 Prozent noch gar keine Vorstellung haben (aus Allensbach Studie).
Den Workshop »Berufsorientierung« haben wir für Schüler, Studenten und junge Erwachsene entwickelt, die vor oder in der Entscheidung für ihre berufliche Laufbahn stehen. Im Workshop werden in Einzel- und Gruppenarbeit berufsbezogene Interessen, Eigenschaften und Persönlichkeitsmerkmale erarbeitet. Damit ist er auch für Ausbildungs- oder Studienabbrecher geeignet, die den Weg zu einem geeigneten Beruf verfestigen möchten.
Wir möchten junge Menschen inspirieren, zu wissen was ihre Stärken und Potenziale sind. Damit lernen sie sich selbst kennen und können selbstverantwortlich ihre Entscheidung für einen Berufsweg treffen, der Ihnen Spaß macht. – Andrea Ritter
Die Berufsorientierung ist ein komplexer Prozess und das Wissen, dass die Entscheidung möglicherweise das ganze Leben beeinflussen kann, macht es nicht gerade einfacher. Sie müssen schulische Leistungen, Stärken, Schwächen, Vorlieben für bestimmte Bereiche, sowie ihre Persönlichkeit und langfristigen Ziele im Blick haben – und dann noch herausfinden, welcher der unzähligen möglichen Berufe dazu passt. Es gibt eine Vielzahl von Angeboten in Schulen, Universitäten, Arbeitsagenturen, Berufstests, etc. Eigentlich schon wieder viel zu viele Angebote und es ist schwierig, das geeignete herauszufiltern.
Beschreibung Workshop
Am 13.04., 27.04. und 18.05.2019 bieten wir jeweils einen eintägigen Coaching Workshop zum Thema »Raus aus dem Berufslabyrinth« in München an – immer von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Die Workshops finden im Hotel arcona LIVING MÜNCHEN (Nymphenburger Str. 136, 80636 München) und freiraum – Zentrum für Seminare und Coaching (Saarstraße 5, 80797 München) statt.
Ein Tagesworkshop für Schüler, Junge Erwachsene, Studien- und Ausbildungsabbrecher oder für Menschen, die Unterstützung bei der Reflektion ihrer Stärken brauchen und selbstverantwortlich ihre Entscheidung für einen Berufsweg entwickeln möchten.
Themen und Inhalte
- Ziele und Träume: Was bedeutet Erfolg für dich?
- Sei MUTig: Was würdest du tun ohne Normen und Angst?
- Eigenreflektion: Was sind deine Stärken? Wo bist du der BESTE? Was macht dich glücklich? – Arbeiten darf auch Spaß machen!
- Lebe Deinen Traum: Was genau verändert sich, wenn du nur nach dir schaust, du keine Normen erfüllst, sondern deine eigenen Regeln machst?
- Vision und Kommunikation: Erzähle und schreibe in Bildern wie sich dein Traum anfühlt und was du dazu brauchst, um ihn umzusetzen.
- Vereinbarung der nächsten Schritte
Was bringt der Workshop?
Das Ziel ist, dass die Jugendlichen Ihre Fähigkeiten und Interessen kennenlernen, auf ihr Bauchgefühl hören und Klarheit über Ihre Stärken und Potentiale bekommen. Die Teilnehmer werden aus dem Workshop nicht mit einem finalen Berufsziel kommen, aber ein klares Bild über Ihre Wünsche haben.
Mit der Teilnahme am Workshop merken die jungen Erwachsenen, dass sie nicht die einzigen sind, denen es schwer fällt einen geeigneten Berufspfad auszuwählen. Die eigenen Interessenschwerpunkte werden herausgearbeitet und können in den Gruppenarbeiten auch durch den Vergleich zu anderen Teilnehmern reflektiert werden. Die Jugendlichen lernen selbst zu hinterfragen, welchen Berufspfad sie einschlagen wollen.
Sie lernen welche Schritte notwendig sind, um eigene Entscheidungen zu treffen. Selbstverantwortung zu übernehmen ist wichtig und macht unabhängig, auch darauf zielt der Workshop ab. Am Ende des Tages setzen sich die Teilnehmer konkrete erste Schritte.
Auch nach dem Workshop werden die Teilnehmer nicht allein gelassen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit für ein persönliches Coaching Gespräch zum Sonderpreis.
Für Rückfragen oder zur Beratung stehen wir gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns jetzt per E-mail oder telefonisch: Andrea Ritter (0172 6911000) oder Franziska van Toor (0160 939 08 405).
Kosten und Anmeldung
Die Seminargebühr beträgt pro Teilnehmer(in) 345,00 € inkl. 19 % MwSt, Verpflegung und Seminarunterlagen. Nach dem Workshop erhält jede(r) Teilnehmer(in) eine Persönlichkeitsanalyse und ein Teilnahmezertifikat.
Dieser Preis gilt vorbehaltlich der Anmeldung von mindestens 6 Teilnehmer/innen pro Workshop.
Sie wollen sich telefonisch anmelden oder haben Fragen?
Dann rufen Sie Andrea Ritter (0172 6911000) oder Franziska van Toor (0160 939 08 405) gerne an.
Über uns
Andrea Ritter (Mutter von drei Töchtern) ist selbständiger und zertifizierter Business Coach und hat jahrzehntelange Erfahrung als Unternehmerin. Seit über 20 Jahren ist sie Ausbilderin, anerkannte Prüferin bei der IHK und macht Bewerbertrainings. Sie ist außergewöhnlich und anders, enorm authentisch. Sie ist Coach mit voller Leidenschaft und aus tiefster Überzeugung und definiert Coaching neu. Ihre Erfahrungen bei der Persönlichkeitsentwicklung setzt sie bereits erfolgreich für junge Erwachsene ein, um diese auf ihrem mutigen Weg in eine erfolgreiche Zukunft zu unterstützen.
Franziska van Toor hat sich nach über 30jähriger Tätigkeit in Münchner Großunternehmen selbständig gemacht. Sie war international tätig, hat jahrelange Erfahrung als Führungskraft und Projektleiterin, hat Mitarbeiter eingestellt und weiß was im Berufsleben gefordert wird. Sie hat an vielen Workshops teilgenommen, hat sie selbst organisiert und auch geleitet. Durch eigene Erfahrungen im privaten Umfeld beschäftigt sie sich schon seit einigen Jahren intensiv mit dem Thema Joborientierung und weiß wie verloren sich die Jugendlichen fühlen, wenn sie keine Ahnung haben wie es weitergehen soll.
Auf der Basis unserer Erfahrungen wollen wir Beide junge Menschen auf ihrem Weg in die zukünftige Arbeitswelt unterstützen, damit diese ein erfülltes, erfolgreiches und authentisches Leben als Mitarbeiter und Chef führen können.
Einzelcoaching
Andrea Ritter bietet auch persönliche Beratungen und Einzelcoaching an:
Ich begleite dich gerne dabei, im Nachgang zu unserem Workshop die Entdeckungsreise zu deinen Stärken und Potenzialen zu vertiefen.